15/10/2025 0 Kommentare
Buchvorstellung und Gespräch mit Robert Domes
Buchvorstellung und Gespräch mit Robert Domes

Buchvorstellung und Gespräch mit Robert Domes
Im Rahmen der „Euthansie“-Ausstellung im KA.RE. Marburg, stellt der Autor und Journalist Robert Domes am Samstag, 18.10., 18 Uhr sein Buch "Nebel im August - Die Lebensgeschichte des Ernst Lossa" vor.
Domes erstes Jugendbuch über ein „Euthanasie“-Opfer im Dritten Reich, wurde auf Anhieb ein großer Erfolg. Inzwischen gibt es davon eine hochkarätige, vielfach ausgezeichnete Verfilmung von Kai Wessel mit Ivo Pietzcker in der Hauptrolle. Erzählt wird die Geschichte von Ernst Lossa. Mit 12 Jahren wird Ernst, weder behindert noch geisteskrank, zwangsweise in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen, weil seine Eltern Jenische (Schimpfwort: "Zigeuner") sind. 1944 wird er, wie auch viele andere Kinder, in der Anstalt in Kaufbeuren ermordet.
Veranstaltet wird die Lesung von der AG "Menschenbild Behinderter Gestern und Heute" im Marburger Netzwerk für Demokratie und gegen Rechtsextremismus, dem Kulturelle Aktion Marburg - Strömungen e.V. und KA.RE. connect.
Der Eintritt ist frei.
Samstag, 18.10., 18 Uhr im KA.RE. Saal, Biegenstraße 18, Marburg
Kommentare